📚 Recherche – öffentliche Suche

🔍 Öffentliche Recherche

Kategorie: Anunnaki · Zeitraum: 3500 v. Chr.

Die Anunnaki und ihre Rolle in der sumerischen Mythologie

„Die Anunnaki sind ein faszinierendes Thema, das die Grenzen zwischen Mythos und Geschichte verschwimmen lässt.“

Autor: Prof. Richard Brown · Quelle: Mythos und Realität · Bemerkung: Die Anunnaki sind ein zentraler Bestandteil der sumerischen Mythologie.

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 4000 v. Chr.

„Die Anunnaki kamen von den Sternen, um die Menschheit zu formen und zu leiten.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Sumerische Schriften

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 2000 v. Chr.

„Die Götter, die vom Himmel herabstiegen, waren die Anunnaki.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Enuma Elish

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 3000 v. Chr.

„Die Anunnaki waren die Richter der Menschheit.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Sumerische Texte

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 3500 v. Chr.

„Sie gaben den Menschen das Wissen und die Kunst.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Sumerische Mythologie

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 3000 v. Chr.

„Die Anunnaki lehrten die Menschen die Landwirtschaft.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Sumerische Aufzeichnungen

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 1800 v. Chr.

„Die Anunnaki sind die Hüter des Wissens.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Babylonische Texte

Kategorie: Religiös · Zeitraum: 1000 v. Chr.

„Die Anunnaki schufen den Menschen nach ihrem Bild.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Genesis

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 2500 v. Chr.

„Sie waren die Götter der alten Zivilisationen.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Historische Berichte

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 1500 v. Chr.

„Die Anunnaki beeinflussten die Geschicke der Menschheit.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Antike Chroniken

Kategorie: Mythologie · Zeitraum: 4000 v. Chr.

„Die Anunnaki sind die Verbindung zwischen Himmel und Erde.“

Autor: Unbekannt · Quelle: Sumerische Überlieferungen

Zeitraum: 500 v. Chr. – 400 v. Chr.

„„Die Götter spielen mit dem Schicksal der Menschen.““

Autor: Unbekannt · Quelle: Fragment einer antiken Tragödie · Bemerkung: Noch unbestätigtes Fragment

Zeitraum: 1300 v. Chr. – 1200 v. Chr.

„„Das Volk glaubt, dass der Pharao göttlicher Herkunft ist.““

Autor: Unbekannt · Quelle: Inschrift aus Luxor-Tempel · Bemerkung: Beispiel für altägyptische Königsideologie

📂 Datei öffnen

Zeitraum: 30 n. Chr. – 30 n. Chr.

„„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.““

Autor: Jesus von Nazareth · Quelle: Bibel, Neues Testament, Markus 12:31 · Bemerkung: Eine der zentralen Lehren des Christentums

Bild

Zeitraum: 380 v. Chr. – 380 v. Chr.

„„Das Höhlengleichnis zeigt, dass die Menschen oft nur Schatten der Wirklichkeit sehen.““

Autor: Platon · Quelle: Platon: Politeia, Buch VII · Bemerkung: Zentraler Text der antiken Philosophie

Bild

📂 Datei öffnen

🔒 Zum Admin-Dashboard